Museum
„Schützenbaschi“
Bild-Informationen
Beschreibung
Sebastiansfigur 18. Jahrhundert
Die geschnitzte und farbig gefasste Holzskulptur (43 cm) steht auf einem kleinen Sockel (abschliessender Teil der Kasse, die sich unter der Figur befand). Die Hände des Patrons der Schützen sind an einen Baumstamm gefesselt. Im Leib des Märtyrers stecken fünf Pfeile, die mit ziselierten Siegeln versehen sind. Diese tragen deren Namen oder Initialen und eine Jahrzahl: Niklaus Marfurt, Schützenmeister 1835/41; Joseph Achermann, Richenthal 1841; Franz Räber, Lehrer und Fändrich 1841.